An dieser Stelle möchte ich noch ein paar Worte über den gefürchteten Milchstau verlieren. Mich hat es bereits zwei Mal im Abstand von einer Woche erwischt. Das erste Mal entwickelte sich eine knotig harte, schmerzende Brust während der Nacht, als die Kleine ca. 8 Wochen alt war und das erste Mal vier Stunden am Stück geschlafen hat. Laut Frau Stadelmann findet zu dieser Zeit ein zweiter Milcheinschuss statt, der dann schon mal, wie eine Reise auf der Autobahn zu Ferienbeginn, in einem Stau enden kann. Das zweite Mal trat dieses Problem auf, als der gutmeinende Besuch zum Babygucken kam. Wenn eure Brust knotig, gerötet, heiß und schmerzend ist, ruft am besten immer bei eurer Hebamme an. Tritt dazu noch Fieber auf, wendet euch bitte sofort an einen Arzt und/oder eine Hebamme. Ich möchte an dieser Stelle nur von meinen Erfahrungen berichten und was mir geholfen hat.
Das beste ist natürlich, der Milchstau tritt gar nicht erst auf. Vorbeugend sollte frau sich alles vom Hals halten, was noch mehr Arbeit macht. Ein Besuch, der Essen kocht, einkaufen geht, die Wohnung saugt und morgen um Sechs aufsteht, um das Kind bis 9 zu beschäftigen, ist gerne gesehen. Besuch, der das Kind betatscht, es der Mutter ungefragt aus den Armen reist und rumzerrt, sollte dagegen ausgeladen und mit einem Anne-Geddes-Kalender vertröstet werden, wenn er so auf putzige Babys abfährt. Natürlich kann auch ohne die liebe Ver- und Bekanntschaft ein Milchstau vorkommen. Das Kind sollte daher regelmäßig im Wechsel jede Brust leer trinken. Enge Oberteile und BHs können ebenfalls die Milchgänge abdrücken und so den Fluss behindern.
Manchmal reicht aber schon eine durchgeschlafene Nacht, dass frau mit einer knotigen, steinharten Brust aufwacht. Manchmal ist nur ein Quadrant der Brust am Fluss gehindert, manchmal kommt aus einer oder beiden Brüsten kein Tropfen Milch mehr. Ist die Brust also bereits in den Brunnen gefallen, hilft es, die betroffene Seite vorm Anlegen zu wärmen. Bei mir erwies sich dabei die Rotlichtlampe als effektivsten. Andere Möglichkeiten sind ein Kirschkernkissen, eine Wärmflasche, eine warme Dusche, am besten mit Massagestrahl, oder einfach ein warmer Waschlappen. Während des Trinkens oder davor kann die Brust massiert werden. Anleitungen dafür finden sich im Internet, zum Bsp hier Brustmassage. Ein kleiner Geheimtipp ist die Verwendung eines Vibrators, um die knotigen Stellen direkt auszumassieren. Wer so etwas nicht in der Nachttischschublade findet, sollte sich ersten einen zulegen und kann zweitens auch andere vibrierende Dinge verwenden, die sich im Haushalt finden. (Aber besser nur für die Brustmassage) Manche Rasierapparate vibrieren beispielsweise, oder eine elektrische Zahnbürste tut es zur Not auch. Dann solltet ihr das Kind so anlegen, dass der Unterkiefer des Babys die gestaute Stelle ausmassieren kann. Am besten funktioniert das im Vierfüßlerstand, während euer Kind auf dem Rücken liegt. So könnt ihr beliebig in jede Richtung anlegen. Das sieht verdammt komisch aus und ist nicht gerade Öffentlichkeitstauglich. Danach könnt ihr eure Brust mit Kohlblättern, Quarkwickeln, TK-Kost oder Kühlakkus erfrischen. Manche Hebammen empfehlen, die betroffene Brust zu kühlen, während an der anderen getrunken wird. Ich habe jedoch die böse Seite abgepumpt, während das Kind die andere bearbeitet hat. Bei Frauen, die sehr viel Milch haben, kann das jedoch die Problematik verschlimmern.
Manchmal kann es auch vorkommen, dass ein Milchkanal durch ein Häutchen blockiert ist. In diesem Fall bildet sich ein gelblich, weißer Punkt auf der Brustwarze. Diese „Saugbläschen“ (so nennt es Frau Stadelmann) kann eure Hebamme mit einer sterilen Kanüle aufpieksen.
Huhu!
Ich glaube ich war bisher ein stiller Leser, aber bei solch hilfreichen Artikeln muss ich mich dann schon mal zu Wort melden. Ohne Ahnung, was in ein paar Wochen auf einen zu kommt und wie sich das schöne, bequeme Leben verändern wird, kann frau solche Tipps schon ganz gut gebrauchen. Nicht, dass ich mich jetzt in diesem Fall auf einen Milchstau vorbereitet fühle, aber ich bin ganz froh, dass ich Wärmflasche, Duschkopf mit Massagestrahl und Vibrator im Haus habe 🙂
Dir einen schönen Tag und alles Liebe,
Anna
Vielen Dank! Das freut mich natürlich um so mehr, wenn mein Geschreibse auch noch einen Nutzen hat 🙂 Ich wünsch dir alles Gute, auf dass alles im Fluss ist und bleibt! 😉